Hallo
ich habe seit guten 2 Jahren ein P-Konto bei der Sparkasse Bln, meine Erfahrungen sind: Die Umstellung von Giro auf P-Konto ist ohne Probleme auf bei vor liegender Pfändung. Haus übliche Karten EC., Verfügbarkeit… ja ganz komisch… Geld kann man erst 5-6 stund Später abheben.wird Geld um 9:00 gut geschrieben kommt man erst um 15:00 ran. Und man bekommt es vorgezählt man kann nur summe X pro Monat verbrauchen… Wenn man eine Pfändung hat so wie ich, sagt die Bank “Sie sind verpflichtet ein Betrag zurück zuhalten” der den Monat für Monat einbehalten wirt zb. 3€ im ersten Monat im 2. sind es den schon 3+3=6€.und so weiter,Aber diese Sache sind von Filiale zu Filiale unterschiedlich, wenn ich eine Lastschrift bekomme von 6€ wird sie aus dem Guthaben (Sperrgeld) bedient was also von seiten der Sparkasse Bln eine Lüge ist über Sperrgeld!Sie wollen sich nur die monatlichen Kontogebühren sichern den die werden immer abgezogen jede Transaktion kostet 2€ Konto gebühren sind 4,50€ monatlich. Ob Woll es ja laut Sparkasse ein Sperrgeld ist.der Persönliche Umgang in der Filiale ist Normal
Von: Held-der-nacht
Von: sabrina
hallo
ich hab da mal eine frage,ich bin verheiratet 1 kind (19) wie hoch ist der limitsatz am pkonto?ich habe das pkonto seit einigen jahren.momentan ist bei1438,euro schluss und an das andere geld komme ich nicht ran,erst wieder am 1.des neuen monats?hoffe auf antwort
Von: Manuela
1269,17 + Kindergeld, diesen Freibetrag musst Du aber freischalten lassen bei der Verbraucherstelle/Schuldenberatung oder ähnliches. Dafür benötigst Du die “B e s c h e i n i g u n g
nach § 850k Abs. 5 ZPO über die gemäß § 850k Abs. 2 ZPO” für den
im jeweiligen Kalendermonat nicht erfassten Beträge
auf einem Pfändungsschutzkonto … LG
Von: TutNixZuSache
Ok…mit 27 Std. bist doch gut dran ich habe schon bei jener Bank 8 Tage und immer wurde mit gesagt alles sei richtig , man wird hingehalten , wenn der erste auch Samstag fällt und der Montag Feiertag ,,, hast doppelt Pech , weil die liebe Targobank , nichts bucht am WE und auch keine Freibeträge frei gibt am WE denn wartest schön bis zum kommenden Werktag ….. Da sollte der Gesetzgeber was tun !!!! Aber 3 Tage das Geld am Konto macht bei 1000 Leute 2.000000 € zum arbeiten….. auch nicht schlecht oder …. bei nur 4,5% Zinsen kein Schlechter verdienst … und das ganze für 3 Tage nix tun …..
Von: Canislupus
Guten Morgen,
ich bin ebenfalls Kunde bei der Targobank und habe seit 3 Monaten eine Pfändung auf meinem P-Konto.Da ich feststellen musste das dieses Jahr die Tage der Zahlungseingänge zu gut 85% so fallen das am darauffolgenden Tag entweder Wochenende oder Feiertag mit anschließenden WE ist hatte ich mich bei meinem Bankberater erkundigt wie es sich denn bei diesen Konstellationen verhalte was die “Gutschrift in Prüfung” betrifft.Wenn es so wie z.B. den jetzigen Monat betrifft( Donnerstag,den30.04.2015 Zahlungseingang,am Freitag,den01.05.2015 Feiertag und dann der 02./03.05.2015 das Wochenende beschert) ob mir das Geld am Freitag oder auf Grund des darauffolgenden Feiertags und WE doch erst am Montag,den04.05.2015 zur Verfügung steht?Darauf erhielt ich von der Bank folgende Antwort:”nach Zahlungseingang bleibt das Geld bis zum darauffolgenden Tag 17 Uhr in Prüfung und ist danach verfügbar,dabei spiele es keine Rolle ob der darauffolgende Tag ein Feiertag bzw. WE ist,da das System so programmiert ist das es die Gutschrift sprüfungen am nächsten Tag und jetzt kommts—automatisch—freischaltet!!!Ich habe es natürlich erst einmal geglaubt doch wurde ich gestern ganz schnell eines besseren belehrt,denn ich kam an mein Geld nicht ran.Und da ich heute auch schon 2 Versuche unternommen habe Geld abzuheben was wie man sich ja denken kann fehlgeschlagen ist und ich auch keine Hoffnung mehr habe das sich bis zum Montag etwas daran ändert.Ich werd also am Montag mit meiner Bank einen deftigen Disput auszutragen haben ob man es wirklich nötig hat seine Kunden anzulügen und wie Kategorie”unterste Schublade”zu behandeln.Ich werde euch über den Ausgang des Gespräches selbstverständlich informieren-vorausgesetzt das die Bank überhaupt bereit ist mit mir darüber zu debbatieren.In diesem Sinne wünsch ich trotzalledem ein geruhsames WE und nicht vergessen:übermorgen ist Montag.
Von: vaerita
Als Empfänger von Sozialleistungen ist man auf das Geld angewiesen.
Die Targobank handelt meiner Meinung nach gesetzeswiedrig ich würde gerne eine Sammelklage einreichen um so mehr Chancen auf Gewinn und einer evtl Schadensersatzforderungen zu haben.
Was denkt ihr?
Von: Monika S.
Hallo,
kann mir vielleicht jemand helfen? Och bin alleinerziehend mit 4 Kindern. Der Griff zum falschen Architekten bei der Haussanierung hat mich plötzlich in, bisher nicht bekannte, Finanznöte gebracht. Nun kam kürzlich eine Forderung des Finanzamtes dazu. Ich hatte eine Auflistung meiner Finanzsituation eingereicht und um Ratenzahlung gebeten. Durch irgendwelche „dummen Umstände…“ hat die Beamtin meine Unterlagen falsch zugeordnet und eine Kontopfändung veranlasst. Ich war sehr schockiert, als ich kein Geld mehr abheben konnte. Sofort habe ich die Angelegenheit beim FA geklärt und die Pfändung wurde aufgehoben. Die Umsetzung der Aufhebung dauerte bei der Targo aber mehrere Tage. Alles unglaublich ärgerlich. Nun wurden die Hypothekenraten nicht ausgeführt (Baudarlehen sind bei einer anderen Bank). Auf meinen Auszügen erscheint die Position „Gesicherter Betrag – 1043,19€“. Was ist das?????
Dann noch eine Frage: Durch die Umstände ist mein Konto bereits erheblich überzogen (ca. 6000€). Bisher hatte ich gut verdient, bin aber nun arbeitslos und habe zwei Kleinkinder + 2 Schulkinder. Jeden Monat wird mir (nebst horrenden Zinsen!) eine Versicherungsprämie zur Girokontoabsicherung von gut 100€ abgezogen!! Wie soll man da je aus den Miesen kommen, wenn ich monatlich durch die Überziehung schon 250€ Kosten habe! Umschuldung ist nicht möglich in meiner Situation. Jetzt bin ich ja arbeitslos – was hat es dann mit dieser Versicherung auf sich? Führt die Nutzung dieser Versicherung (wie nutzt man diese überhaupt?) zum völligen Bonitätsverlust? Ich riskiere damit mein Zuhause und das meiner Kinder.
(Im Übrigen läuft ein Verfahren gegen den Architekten – daher wäre ein Hausverkauf, um die Finanzsituation zu verbessern, nicht sinnvoll. Sie dürfte sich wieder bessern. Durchhalten ist gerade wichtig.
Freue mich auf hilfreiche Antworten!
Beste Grüße, M.
Von: Paul Arm
Hallo Monika
Klingt schlimm.
Bei mir ist es noch nicht so viel. Ich stieß die Tage
auf die Privatinsolvenz, da das FA gerade mal höflich
aber bestimmt jemanden schickte um auf meine Konten
zu sehen. z.B. ein Rechtsanwalt Franzke gibt
auf seiner Website viele Tipps (google findet).
Viele Besucher schildern dort auch ihre Situation.
Es ist sicher sinnvoll mal im Auge zu behalten wie
sich das entwickeln könnte. ‚Jedes große Problem
war mal ein kleines Problem‘. Also dort mal lesen
wie es anderen ergeht. Nur du weißt wieviel es
wirklich ist.
Meine Erfahrung:
SOFORT sparen was geht. Kündigen was möglich ist.
Ich habe damit zu lange gewartet, auch damit aufs
Amt zu gehen. Das wären in Summe ~1000€(Sparen)
~20.000€ (früher auf’s Amt). Viel Geld für einen
Harzer.
Ich bin auch noch nicht so weit, aber schon 4 Jahre
krank auf ALG2. Ich kann meine Schulden davon nie
abbezahlen, aber zu gesunden Zeiten wäre es der
Gewinn von nur 1-2 Monate Selbstständigkeit.
Vielleicht dann doch die Insolvenz, in 6 Jahren
frei, in 9 Jahren aus der Schufa.
Das du alleinerziehend mit so vielen kleinen Kindern
wieder viel Geld verdienen willst könnte ein Problem
werden. Also mal informieren, nicht das du in 5 Jahren
genau so da stehst und doch in die PI gehst.
Das was auf oben genannter Seite steht macht durchaus
Mut, man hat auch als Verschuldeter ein Recht auf
ein Leben. Zudem dürfte es moralisch gesehen oft
unverschuldet sein das man in die Miesen gerät.
Eine Schuldnerberatung wäre auch eine Idee.
Nicht alles was deine Bank mit dir macht ist rechtens.
Eine klare Aufstellung was sich alles noch anhäufen
wird (6000€ überzogenes Konto sollte eine Alarmglocke
sein) wird dir ein Schuldenberater vielleicht auch
beibringen. Die gibt es auch von sozialen Einrichtungen.
Wenn du in ALG2 gerätst ist das Haus sowieso in Gefahr.
Also schnell informieren, nicht das du irgendwann ohne
Haus aber mit vielen Schulden da stehst.
Von: olga
Also ich finde es ziemlich unverschämmt was due banken sich da rausziehen Uns steht das geld zu & ih bin kurz davr zu wechseln denn targobank geht mir langsam richtg auf die nerven!!!
Von: Marcus
Jaa ich kann euch auch ein Trick verraten und zwar wenn ihr von ein targobank Konto auf das andere bucht und ihr ein targobank Konto hab wird die Summe nichz geprüft
Von: anonym
Ich bin alleinerziehender vater ich finde das wir von den banken allgemein abgezogen werden wir sind p konto Inhaber müssen bitte bitte für unser geld machen was soll der scheiss
Von: Hanjue40
Ich bin schon seit 25 Jahren bei der Deutschen Bank,Habe damals ein Guthabenkonto eröffnet und seit 5 Jahren ein P-Konto.Die Gebühren von 4,99€ haben sich dadurch nicht erhöht.Kann nur raten:Geht zur Deutschen Bank.Bindort immer persöhnlich sehr gut beraten worden.Möchte zu keiner anderen Bank wechseln.
Von: Hanjue40
Bei Geldeingang,schon in der Vorbuchung ist es zur Auszahlung bereit und du kannst es abheben,auch Freitagnachmittag bis Montagfrüh.
Von: Nina
Hallo ich habe mal eine Frage. Ich habe ein P-konto bei der Sparkasse bin aber mehr als nur unzufrieden. Und würde gerne zur Targobanl wechseln was gibt es da für möglichkeiten für mich ?!
Von: shuhu
vor feiertagen kann man bei der targobank anrufen und es wird manuell freigegeben
Von: Werner
Trotz P-Konto seit 2 Monaten kein Geld von der Targo Bank. So geht Bank Heute.Rentner koennen
ja verhungern oder erfrieren es ist ja der Bank
egaal. Servies gleich Null.2017 Maerz wegen falscher Pin ec-Karte gesperrt,neue Karte bestellt wartezeit 6 Wochen gedauert alles schoen und gut.Freischaltung der Karte nur Telefonich und mit T-Pin moeglich,weitere warte zeit.Da ich eine Neue T-Pin anfordern umUsste,es wurde weder darauf hingewiesen es schriftlich zu beantragen,so geht Bank Heute.
Von: Benno Ehrhardt
Ich bekomme eine Minirente
Ein P-Konnto bei der Targobank
Pfändung meiner Rente, ging nicht, weiter gegeben zur Targobank.Dort heißt es ,Geldeingang wird 24 St. geprüft.
Ist ein Wochenende dazwischen,ist sogar ein Feiertag dazwischen ,da geht 3Tage nichts bei der Targo erst dann wenn Mitarbeiter zur Arbeit antreten.
Dauerafträge platzen und bekommt es in Rechnung gestellt sogar werden die Gelder gleich einbehalten
Von: Benno Ehrhardt
Die Regierung müsste hier eingreifen
Von: Benno Ehrhardt
Es heisst bei der Targo.So geht Bank heute
Von: Flo
Also ist es normal, das seit Gestern bei mir steht: „gesicherter Betrag“ und ich noch nich ans Geld komme.
Weil die Abteilung in NRW liegt und dort ein Feiertag ist?